Security

🔐 FIDO2: Passwortlose Sicherheit fĂŒr moderne IT-Strategien

Written by
Published on
Share This

FIDO2 ist ein moderner Authentifizierungsstandard, der Unternehmen ermöglicht, auf Passwörter zu verzichten – und gleichzeitig die Sicherheit deutlich zu erhöhen. FĂŒr IT-Leiter und Entscheider bietet FIDO2 eine zentrale Lösung zur Absicherung von BenutzerzugĂ€ngen, egal ob am Webportal, Laptop oder Desktop-PC.

Was ist FIDO2?

FIDO2 basiert auf einem Public-Key-Verfahren. Bei der Registrierung eines Nutzers wird ein SchlĂŒsselpaar erzeugt: Der private SchlĂŒssel bleibt sicher auf dem GerĂ€t, der öffentliche SchlĂŒssel wird an den Dienst ĂŒbermittelt. Beim Login wird eine Challenge signiert – kein Passwort, keine sensiblen Daten werden ĂŒbertragen. Das macht Phishing, Credential Stuffing oder Brute-Force-Angriffe wirkungslos.

FIDO2 besteht aus:

  • WebAuthn – eine Web-API fĂŒr browserbasierte Authentifizierung
  • CTAP2 – das Protokoll zur Nutzung externer Authentifikatoren wie USB- oder NFC-SchlĂŒssel

Vorteile von FIDO2 fĂŒr Unternehmen

✅ Phishing-resistent: Keine Passwörter – keine AngriffsflĂ€che.
✅ Benutzerfreundlich: Anmeldung per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder SicherheitsschlĂŒssel.
✅ Sicherheitsstandard auf Hardware-Ebene: Der private SchlĂŒssel verlĂ€sst niemals das GerĂ€t.
✅ Skalierbar: UnterstĂŒtzt sowohl passwortlose Logins als auch starke Zwei- oder Multifaktor-Authentifizierung.
✅ Breite UnterstĂŒtzung: Funktioniert mit allen modernen Betriebssystemen (Windows, macOS, Android, iOS) und Browsern.

Desktop- und Laptop-Login mit FIDO2

Gerade im Unternehmensalltag sind sichere Logins an EndgerÀten entscheidend.
Mit FIDO2 können sich Mitarbeiter beispielsweise via:

  • Windows Hello (Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN)
  • FIDO2-SicherheitsschlĂŒssel (z. B. YubiKey, Titan Security Key)
  • Biometrische Plattform-Authentifizierung auf Macs

an PCs oder Laptops anmelden – komplett ohne Passwort.

Das ist nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler: Ein Mitarbeiter kann sich mit einem FIDO2-Token an jedem UnternehmensgerĂ€t authentifizieren – schnell, einfach, sicher.

Herausforderungen bei der EinfĂŒhrung

❗ Initiale Investitionen: SicherheitsschlĂŒssel und biometrische GerĂ€te verursachen Anschaffungskosten.
❗ GerĂ€teverlust: Ohne Backup-SchlĂŒssel droht der Zugang verloren zu gehen – hier sind klare Prozesse nötig.
❗ KompatibilitĂ€t & Integration: Nicht alle Legacy-Systeme unterstĂŒtzen FIDO2 direkt.
❗ Schulung & Awareness: Mitarbeiter mĂŒssen den sicheren Umgang mit Tokens und Passkeys lernen.

So lÀsst sich FIDO2 in die IT-Strategie integrieren

  • Nutzung von Windows Hello for Business + FIDO2-Token
  • Integration in Azure AD / Microsoft Entra ID, Google Workspace, Okta & Co.
  • Verwaltung ĂŒber MDM- oder Endpoint-Management-Systeme
  • Ausstattung der Nutzer mit mindestens zwei SicherheitsschlĂŒsseln (HauptgerĂ€t + Backup)
  • Kombination mit Zero-Trust-Strategien fĂŒr moderne Zugriffskontrolle

Fazit fĂŒr IT-Entscheider

FIDO2 ist mehr als ein neuer Authentifizierungsstandard – es ist ein konsequenter Schritt in Richtung passwortlose IT-Sicherheit. Wer heute noch auf klassische Passwörter setzt, lĂ€sst große Angriffspunkte offen. FIDO2 reduziert Risiken, erhöht die Benutzerakzeptanz und ist ein strategischer Hebel fĂŒr mehr digitale Resilienz.

Wer den nÀchsten Schritt gehen möchte: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die passwortlose Zukunft aktiv zu gestalten.